{"id":252,"date":"2024-01-16T11:30:48","date_gmt":"2024-01-16T11:30:48","guid":{"rendered":"https:\/\/avu-netz.de\/?page_id=252"},"modified":"2024-08-20T08:36:38","modified_gmt":"2024-08-20T08:36:38","slug":"fuer-messstellenbetreiber","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/avu-netz.de\/fuer-messstellenbetreiber\/","title":{"rendered":"F\u00fcr Messstellenbetreiber"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

MESSSTELLENBETREIBER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

MESSSTELLEN-
BETREIBER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Gem\u00e4\u00df dem\u00a0Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)<\/a><\/span>\u00a0ist der Messstellenbetrieb sowie die\u00a0Messdienstleistung Aufgabe des Betreibers von Energieversorgungsnetzen, soweit keine\u00a0anderweitige Vereinbarung getroffen wurde. Durch entsprechende Vereinbarungen \u2013\u00a0einen Messstellen- bzw. einen Messrahmenvertrag \u2013 kann ein Messstellenbetreiber den\u00a0Messstellenbetrieb und ein Messdienstleister die Messung \u00fcbernehmen. Im Falle von\u00a0elektronisch ausgelesenen Z\u00e4hlern fallen dem Messstellenbetreiber beide Rollen zu.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Rechte und Pflichten<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Rechte und Pflichten zwischen dem Netzbetreiber und dem Messstellenbetreiber werden im Messstellenrahmenvertrag geregelt. Der Messstellenbetrieb umfasst den Ein- und Ausbau sowie den Betrieb und die Wartung von Messstellen.<\/p>

Die Rechte und Pflichten zwischen dem Netzbetreiber und dem Messdienstleister\u00a0werden im Messrahmenvertrag geregelt. Die Messdienstleistung umfasst die Messung\u00a0von Messstellen, die an das Verteilungsnetz der AVU Netz GmbH\u00a0angeschlossen sind.<\/p>

Die verwendeten Vertr\u00e4ge entsprechen den von der Bundesnetzagentur mit Beschluss\u00a0vom 9. September 2010 (BK6-09-034) festgelegten Standardrahmenvertr\u00e4gen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

RAHMENVERTR\u00c4GE F\u00dcR MESSSTELLENBETREIBER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

RAHMENVERTR\u00c4GE F\u00dcR MESSSTELLEN-
BETREIBER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die AVU Netz GmbH als Netzbetreiber nimmt gem\u00e4\u00df \u00a7 21b Energiewirtschaftsgesetz die Rolle des Messstellenbetreibers und Messdienstleisters wahr, wenn kein anderer durch den Anschlussnutzer damit beauftragt wird. Aber es gilt: Ausschlie\u00dflich der Netzbetreiber stellt die plausibilisierten Abrechnungswerte wie zum Beispiel den Z\u00e4hlerstand gegen\u00fcber dem Lieferanten fest, welcher dann diese Energiemengen gegen\u00fcber dem Anschlussnutzer verrechnet.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Vertr\u00e4ge und Mindestanforderungen<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Im Folgenden haben wir die relevanten Vertr\u00e4ge f\u00fcr den Zugang zu unserem Strom- bzw. Gasnetz f\u00fcr Sie als Messstellenbetreiber und\/oder Messdienstleister zum\u00a0Download\u00a0zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\r\n\t\t
\r\n\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t
\r\n\t\t\t\t\t
\r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/i><\/span>\r\n\t\t\t\t\t\tMessstellenbetreiber-Rahmenvertr\u00e4ge<\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\r\n\r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Der Messstellenrahmenvertrag wird mit Messstellenbetreibern geschlossen, die neben dem Messstellenbetrieb auch die Messdienstleistung \u00fcbernehmen, sofern dieser hierzu durch den Anschlussnutzer beauftragt wird. Im Falle eines elektronisch ausgelesenen Z\u00e4hlers hat der Messstellenbetreiber gem\u00e4\u00df \u00a7 9 Abs. 2 MessZV auch die Messung durchzuf\u00fchren.<\/p>

\u2193 Messstellenbetreiberrahmenvertrag AVU Netz GmbH Strom<\/a><\/p>

\u2193 Messstellenrahmenvertrag – Technische Mindestanforderungen<\/a><\/p>

\u2193 Messstellenbetreiberrahmenvertrag AVU Netz GmbH Gas<\/a><\/p><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\r\n\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

BEST\u00c4TIGUNG \u00dcBER DIE MESSWERTEVERWENDUNG<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

BEST\u00c4TIGUNG \u00dcBER DIE MESSWERTE-
VERWENDUNG<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Best\u00e4tigung der AVU Netz GmbH \u00fcber die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nach \u00a7 33 Abs. 2 MessEG zur Verwendung von Messger\u00e4ten f\u00fcr die Belieferung von Stromkunden bzw. Gaskunden zum bestehenden Lieferantenrahmenvertrag<\/strong>
\u00a0
Messwerte werden insbesondere dann verwendet, wenn sie im gesch\u00e4ftlichen Verkehr einer
Abrechnung zugrunde liegen.
Der Messwerteverwender unterliegt nach \u00a7 33 Abs. 2 Mess- und Eichgesetz insbesondere einer Kontrollpflicht. Er hat sich im Rahmen seiner M\u00f6glichkeiten zu vergewissern, dass das
Messger\u00e4t die gesetzlichen Anforderungen einh\u00e4lt und sich vom Messger\u00e4teverwender best\u00e4tigen zu lassen, dass er seine Verpflichtungen erf\u00fcllt.
\u00a0
Die AVU Netz GmbH\u00a0best\u00e4tigt<\/strong>\u00a0hiermit gem\u00e4\u00df \u00a7 33 Abs. 2 MessEG f\u00fcr die von uns verwendeten Messger\u00e4te, dass diese die gesetzlichen Anforderungen und wir die f\u00fcr Messger\u00e4teverwender bestehenden Verpflichtungen erf\u00fcllen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t

\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

DATENAUSTAUSCH<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

ZERTIFIKATE GPKE<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die AVU Netz GmbH unterst\u00fctzt f\u00fcr den elektronischen Datenaustausch die aktuellen spezifizierten EDIFACT – Datenformate. Diese gew\u00e4hrleisten eine einheitliche Kommunikation unter allen Marktpartnern. Diesen Datenaustausch vollziehen wir grunds\u00e4tzlich per e-mail.
Der Datenaustausch wird ausschlie\u00dflich verschl\u00fcsselt durchgef\u00fchrt und mit Zertifikaten einer selbst ausgestellten Zertifikatsstruktur signiert.
Die ver\u00f6ffentlichten Zertifikate sind g\u00fcltig ab: 01.10.2012<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tAlle Infos sowie die Ansprechpartner dazu finden Sie hier!<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

ANSPRECHPARTNER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"\"\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Erik Zwingmann<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t