{"id":251,"date":"2024-01-16T11:30:36","date_gmt":"2024-01-16T11:30:36","guid":{"rendered":"https:\/\/avu-netz.de\/?page_id=251"},"modified":"2025-01-23T10:34:50","modified_gmt":"2025-01-23T10:34:50","slug":"fuer-lieferanten","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/avu-netz.de\/fuer-lieferanten\/","title":{"rendered":"F\u00fcr Lieferanten"},"content":{"rendered":"\t\t
Die AVU Netz GmbH betreibt unter anderem die Strom- und Gasnetze in sieben St\u00e4dten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Zur Belieferung von Letztverbrauchern mit Elektrizit\u00e4t oder Gas haben sich immer mehr Standardprozesse etabliert. Hierzu z\u00e4hlt neben dem Abschluss von Rahmenvertr\u00e4gen auch die Kommunikation mithilfe elektronischer Datenformate f\u00fcr die Prozesse Lieferantenwechsel, Bilanzierung und Abrechnung.<\/p>
Zus\u00e4tzlich finden Sie hier unsere Einkaufsbedingungen und Vertragsbedingungen, denn um unseren Kunden die Energie zu liefern, die sie ben\u00f6tigen, versorgen uns viele Marktpartner mit Dienstleistungen und Waren. F\u00fcr diese Marktpartner halten wir hier die Einkaufsbedingungen und die Vertragsbedingungen f\u00fcr diverse Leistungen als Download bereit.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Marktrolle:<\/strong>\u00a0\u00a0\u00a0 Verteilnetzbetreiber Marktrolle:<\/strong>\u00a0\u00a0\u00a0 Ausspeisenetzbetreiber Die ver\u00f6ffentlichten Vertr\u00e4ge bilden basierend auf dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), der Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) und der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) f\u00fcr den Lieferantenrahmenvertrag Strom (Netznutzungsvertrag) sowie der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV), der Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV) sowie der Vereinbarung \u00fcber die Kooperation gem\u00e4\u00df \u00a7 20 Absatz 1b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen f\u00fcr den Lieferantenrahmenvertrag Gas in ihrer jeweils aktuellen Fassung die rechtliche Grundlage f\u00fcr den Zugang und die Nutzung der Netze der AVU Netz GmbH.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Im Folgenden haben wir die relevanten Vertr\u00e4ge f\u00fcr den Zugang zu unserem Strom- bzw. Gasnetz f\u00fcr Sie als Lieferant\u00a0<\/strong><\/a>zur Verf\u00fcgung gestellt. Dar\u00fcber hinaus ist der Abschluss der EDI-Vereinbarung relevant. Diese ist aufgrund der elektronischen Datenaustauschprozesse notwendig. Wenn Sie als Stromlieferant gleichzeitig Bilanzkreisverantwortlicher sind ben\u00f6tigen Sie des Weiteren eine Zuordnungsvereinbarung mit uns.\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Kosten aufgrund eines Zahlungsverzugs, einer Unterbrechung des Anschlusses und der Anschlussnutzung sowie die Kosten f\u00fcr die Wiederherstellung des Anschlusses und der Anschlussnutzung entnehmen Sie bitte entsprechend unseren erg\u00e4nzenden Bedingungen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t \u2193 Kontaktdatenblatt\u00a0Netzbetreiber Strom<\/a><\/p> \u2193 Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Gas<\/a><\/p><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Strom<\/a><\/p> \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Strom, Anlage 4 (Sperrauftrag)<\/a><\/p><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Gas nach KoV XIII<\/a><\/p> \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Gas, Anlage 5 (Standardlastprofilverfahren und Verfahren zur Mehr – \/Mindermengenabrechnung)<\/a><\/p> \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Gas, Anlage 6 (Haftung bei St\u00f6rungen der Anschlussnutzung)<\/a><\/p> \u2193 Liefenratenrahhmenvertrag Gas, Anlage 8.1 (Sperrauftrag)<\/a><\/p> \u2193 Lieferantenrahmenvertrag Gas, Anlage 8.3 (Entsperrung)<\/a><\/p><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t \u2193 EDI-Vereinbarung AVU Netz GmbH<\/a><\/p><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t Best\u00e4tigung der AVU Netz GmbH \u00fcber die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nach \u00a7 33 Abs. 2 MessEG zur Verwendung von Messger\u00e4ten f\u00fcr die Belieferung von Stromkunden bzw. Gaskunden zum bestehenden Lieferantenrahmenvertrag<\/strong><\/p> Messwerte werden insbesondere dann verwendet, wenn sie im gesch\u00e4ftlichen Verkehr einer Abrechnung zugrunde liegen. Die AVU Netz GmbH\u00a0best\u00e4tigt<\/strong>\u00a0hiermit gem\u00e4\u00df \u00a7 33 Abs. 2 MessEG f\u00fcr die von uns verwendeten Messger\u00e4te, dass diese die gesetzlichen Anforderungen und wir die f\u00fcr Messger\u00e4teverwender bestehenden Verpflichtungen erf\u00fcllen.<\/p><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t Um unseren Kunden die Energie zu liefern, die sie ben\u00f6tigen, versorgen uns viele Marktpartner mit Dienstleistungen und Waren. F\u00fcr diese Marktpartner halten wir hier die Einkaufsbedingungen und die Vertragsbedingungen f\u00fcr diverse Leistungen als Download bereit. Darunter finden Sie auch die die Allgemeinen Gesch\u00e4fstbedingungen f\u00fcr sonstige Dienstleistungen einschlie\u00dflich Bauleistungen und Arbeiten an Versorgungsanlagen.<\/p> Weitere Informationen erhalten Sie unter\u00a0einkauf@avu.de<\/a><\/strong><\/p> \u2193 AVU – Einkaufsbedingungen<\/a><\/p> \u2193 AVU – Vertragsbedingungen f\u00fcr Bauleistungen und sonstige Leist<\/a>ungen<\/p> \u2193 AVU – Vertragsbedingungen f\u00fcr Tiefbauleistungen und Verlegeleistungen<\/p><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t<\/div> \r\n\t\t\t\t\t\t\t\t \u2193 Erg\u00e4nzende Bedingungen zur Niederspannungsanschlussverordnung (NAV 2019\/09)<\/a><\/p>
ILN:<\/strong>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0\u00a0 9900227000000<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\tGas<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
ILN:<\/strong>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 9870012500004<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\tLIEFERANTENRAHMENVERTR\u00c4GE<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
LIEFERANTEN-
RAHMENVERTR\u00c4GE<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tVertragswerke<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Unterbrechung und Wiederherstellung eines Anschlusses und der Anschlussnetzung, Zahlungsverzug<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Der Messwerteverwender unterliegt nach \u00a7 33 Abs. 2 Mess- und Eichgesetz insbesondere einer Kontrollpflicht. Er hat sich im Rahmen seiner M\u00f6glichkeiten zu vergewissern, dass das Messger\u00e4t die gesetzlichen Anforderungen einh\u00e4lt und sich vom Messger\u00e4teverwender best\u00e4tigen zu lassen, dass er seine Verpflichtungen erf\u00fcllt.<\/p>ANSPRECHPARTNER<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Erik Zwingmann<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t